Unsere therapeutische Haltung

In unserer Praxis bieten wir psychotherapeutische Behandlung mit dem Schwerpunkt der Verhaltenstherapie an. Unser Selbstverständnis als Psychotherapeuten setzt den Patienten als Mensch eingebettet in seiner psychosozialen Umgebung im Mittelpunkt, nicht nur die Symptomatik an sich. Im Fokus steht dabei die Behandlung der aktuellen Problematik unter Berücksichtigung der individuellen lebensgeschichtlichen Entwicklung. Wir streben eine ganzheitliche Behandlung mit dem Ziel der Verbesserung der Lebenszufriedenheit an. Dazu wenden wir die wissenschaftlich als wirksam erwiesenen Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie an, individuell ergänzt durch achtsamkeitsbasierte Techniken, Entspannungsverfahren und einer emotionsfokussierten Arbeitsweise. Nach Absprache ist auch eine Behandlung auf Niederländisch möglich.

Behandlungsschwerpunkte

— Affektive Störungen, z.B. depressive Störungen — Angststörungen, z.B. Panikstörung, spezifische Phobien — P osttraumatisch Belastungsstörung

— Psychosomatische Beschwerdebilder — Persönlichkeitsstörungen — Z wangsstörungen

M.Sc.-Psych. Sonja Hogt

Seit 2021 Niederlassung in eigener Praxis

2016 bis 2022 psychologische Eignungsdiagnostik in Kooperation mit Diekmann.Hogt Institut für berufliche Rehabilitation

2016 bis 2021 Psychologischer Dienst
Akutpsychiatrie und Abteilung für psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Zentrum für Seelische Gesundheit, Bassum

2016 Approbation zur psychologischen Psychotherapeutin, Fachrichtung Verhaltenstherapie, Bremen

2012 bis 2016 ambulante und stationäre psychotherapeutische Tätigkeit unter Supervision am Institut für Psychologische Psychotherapieausbildung Bremen

2012 Studienabschluss Master of Science in Psychologie
Rijksuniversiteit Groningen (NL)






M.Sc.-Psych. Laura Willenborg

 Ab 2024: angestellte Psychotherapeutin

2024: Approbation zur Psychotherapeutin für Verhaltenstherapie, Hannover

2019 – 2024: ambulante psychotherapeutische Tätigkeit unter Supervision an dem Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (AVVM) der MHH in Hannover

2021 – 2024: Psychologin in der „Tagesklinik für Psychosomatik und Psychotherapie“ an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)

2018 – 2021: Psychologin in der Rehaklinik „Therapiezentrum Friedrichshöhe“ in Bad Pyrmont

2018: Studienabschluss Master of Science „Klinische Psychologie“ an der Rijksuniversiteit Groningen (NL)


M.Sc.-Psych. Sarah Quatmann

Seit 2024 Anstellung in der psychotherapeutischen Praxis Hogt

2019 bis 2025 psychologischer Dienst im stationären Bereich sowie in der Institutsambulanz in der Clemens-August-Erwachsenenklinik Neuenkirchen-Vörden, Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und psychosomatische Medizin

2024 Approbation zur Psychologischen Psychotherapeutin, Fachrichtung Verhaltenstherapie

2021 bis 2024 ambulante psychotherapeutische Tätigkeit unter Supervision an der Poliklinik der Universität Osnabrück 

2019 bis 2024 Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der Universität Osnabrück

2019 Studienabschluss Master of Science in Psychologie mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie an der Universität Osnabrück